Einwilligung zu Cookies & Datenverarbeitung

Wir verwenden essenzielle Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert.

Durch die Einbindung externer Inhalte sowie die Einbindung von Streaming-Inhalten werden Daten an Dritte auch außerhalb der Europäischen Union weitergegeben und dort verarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Pfingst-Gottesdienst auf dem Doberberg 2022

Bei herrlichen Sonnenschein und Temperaturen um 30! Celsius fand auf dem Doberberg bei Wünschendorf der diesjährige Pfingstgottesdienst statt- Zusammen mit der Superintendentin Brigitte Lammert und dem Posaunenchor Dittersbach feierten die Besucher die "Geburt der Kirche", das Pfingstfest. Es war gleichzeitig ein Taufgottesdienst für die beiden Jungen der Familie Marbach.


Am Feiertag Christi Himmelfahrt, der immer am 40. Tag nach Ostern gefeiert wird, gedenken die Christen der Rückkehr Jesu in den Himmel, nachdem der verstorbene Heiland seinen Anhängern erschienen war und verkündet hatte, einen Tröster zu ihnen zu schicken. Genau das sollte eintreffen, als kurze Zeit später in Jerusalem das Fest Schawuot gefeiert wurde und etwas Merkwürdiges geschah. In der Apostelgeschichte des Neuen Testaments können wir lesen, dass den Jüngern, den Aposteln und Jesu Mutter Maria plötzlich Feuerflammen, begleitet von einem Stürmen und Brausen, erschienen.

In diesem Moment war der Heilige Geist zu ihnen herabgekommen und hatte sie erfüllt, heißt es. Dann geschah etwas, was heute als das Pfingstwunder bezeichnet wird. In der Erzählung vom Turmbau zu Babel (Genesis 11, 1-9) wurde davon berichtet, dass den Menschen einst die Gabe genommen wurde, fremde Sprachen zu verstehen und zu sprechen. An Pfingsten erhielten sie diese Fähigkeit zurück. Nachdem die Jünger und alle anderen Anwesenden vom Heiligen Geist erfüllt wurden, gingen sie hinaus auf die Straßen und erzählten den Menschen von Gott. Viel mehr noch erzählten sie allen Anwesenden von Jesus und seinen vollbrachten Taten.


Hier einige Impressionen vom Gottesdienst:



Ein kleiner Video-Eindruck