Einwilligung zu Cookies & Datenverarbeitung

Wir verwenden essenzielle Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert.

Durch die Einbindung externer Inhalte sowie die Einbindung von Streaming-Inhalten werden Daten an Dritte auch außerhalb der Europäischen Union weitergegeben und dort verarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

60 Jahre – und wir werden immer jünger

Der Posaunenchor Dittersbach wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Von den 55 Bläsern sind 14 unter 18 Jahre alt. Der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. fördert durch sein Förderprogramm Impuls die Jungbläserausbildung anlässlich des 60. Geburtstages. An zwei Workshop-Tagen werden unter Leitung eines professionellen Musikers neue Stücke mit den jugendlichen Bläsern einstudiert.


Der erste Workshop fand am 22. April statt. Am ersten sonnigen und warmen Tag des Jahres trafen sich die Bläser im Pfarrhaus Dittersbach. Nach intensiven Einblas- und Kennenlernübungen wurde in zwei verschiedenen Gruppen geübt. Nach der ersten Probeeinheit stand das Reinigen und die Pflege der Instrumente an, im Pfarrhof wurde geölt uns poliert, so blitzen danach alle Instrumente in der strahlenden Sonne. Danach unterrichteten die „Großen“ die Anfänger. Während die Jungbläser sich dann dem Stück „Tequila“, arrangiert vom Trompetenlehrer Laurin Köller, unter der Leitung von Tessy Winkler widmeten, konnten die Anfänger ein neues Instrument kennenlernen, und zwar die Cajon. Das ist eine Kistentrommel auf der mit Begeisterung neue Rhythmen ausprobiert wurden. Die Trommeln wurden uns vom Gogelmoschverein zur Verfügung gestellt.

Gegen Ende des Workshops wurde den Eltern noch das Ergebnis des Tages präsentiert. Die Anfänger brachten den Boglerhausblues zu Gehör, die Jungbläser „Tequila“. Zusammen mit den Klängen der Cajons wurde zusammen das Stück: Come let’s have a party musiziert.

Der nächste Workshop ist am Samstag, 26.05. von 9-11:30 im Pfarrhaus Dittersbach. Um 12:00 wird dann ein kleines Konzert anlässlich der 1500Jahr Feier von Dürrröhrsdort-Dittersbach auf dem Marktplatz erklingen.



Unser Trompetenlehrer: Laurin Köller

Der Posaunenchor Dittersbach hat die Jungbläserausbildung in professionelle Hände gelegt. Laurin Köller ist Lehrer für Trompete an der Musikschule Pirna. Auf der Homepage der Musikschule lesen wir:


Laurin Köller stammt aus einer musikaffinen Familie und begann der Trompete im Alter von zehn Jahren erste Töne zu entlocken. Nach dem Abitur studierte er am Institut für Musik in Osnabrück bei Frederik Köster Jazztrompete und beendete sein Musikstudium an der Hochschule für Musik in Dresden bei Malte Burba, Sebastian Studnitzky und Till Brönner. Neben seiner eigenen Formation „Reboot the Mood“, für die er auch als Komponist tätig ist, sammelte er in verschiedensten Formationen aus dem Jazz und Popbereich zahlreiche Konzerterfahrungen. So ergaben sich bereits Kollaborationen mit Christoph Hillmann, Jens Düppe, Nils Wogram, Stefan Schultze, Niels Klein, Greetje Kauffeld, Klaus Heidenreich, Jürgen Friedrich, Timo Vollbrecht und Peter Ehwald.

Er wurde mit mehreren Preisen, wie beispielsweise dem eco-Stifterpreis, ausgezeichnet und schnitt regelmäßig bei dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Bundesebene mit Höchstwertungen ab.


Hier einige musikalische Beispiele seines Schaffens:

     LEA (Toto) Live Cover - Laurin Köller & Phil Adam

     FROST (Andris Mattson) Live Cover - Laurin Köller & Phil Adam

     Reboot the Mood - Toxic (Britney Spears Live Cover)